• Innoflex-Schleifmaschine
  • Innoflex-Produktpalette

Werkstofftechnologisches Labor

Von der Erschmelzung bis zum Endprodukt werden dem Material über die verschiedenen Produktionsschritte die Charakteristiken weitergegeben. Diese Eigenschaften sind oft in der Endapplikation ausschlaggebend und entscheiden, ob ein Material in der Anwendung als für gut oder schlecht befunden wird. Und dies, obwohl das Material immer den allgemeinen internationalen Standards/Normen und Toleranzen entspricht.

Um nichts dem Zufall zu überlassen ist es aus werkstofftechnologischer Sicht, aus Qualitätsgründen, aber vor allem auch als Kostenfaktor unerlässlich, die Werkstofftechnologie zu verstehen und sich diese zu Nutzen zu machen. Dies ist der Grund, warum wir ein Werkstofflabor mit ausgebildetem Fachpersonal sowie eine Kooperation mit einem externen nach ISO / IEC 17025 zertifizierten und akkreditierten Werkstoffprüflabor für unabhängige neutrale Prüfungen und zur Entwicklung unterhalten. Dies ermöglicht uns:

  • Forschung und Entwicklung für und mit unseren Lieferanten und Kunden zu betreiben
  • Den Swiss Quality Standard einzuhalten und weiter zu verbessern
  • Eine interdisziplinäre Plattform mit Hochschulen und Werken zum Nutzen unserer Kunden zu unterhalten
  • The Fingerprint – Markt und Produkteanalysen aus Werkstofftechnologischer Sicht und Nutzen

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.